
K&F CONCEPT NP-FW50 Dual Slot -pikalaturi, Micro-USB- ja Type-C-kaksiliitäntäinen akku Sony A6000, A6500, A6300, A6400, A7, A7II, A7RII, A7SII, A7S, A7S2, A17R, A50, A5R , A3000, A55, RX10, NEX-3/5/7 USB-datakaapeli Akku Cha
Tuotenumero: KF28.0009
Ich verwende die Akkus für meine schon in die Jahre gekommene Sony Kamera. Die Originalakkus halten nicht mehr so lange und über das Original Ladegerät kann man nur einem Akku laden.
Das Set hier mach einen guten Verarbeitungseindruck. Die Akkus rasten mit einem satten "Klack" in das Ladegerät ein und werden geladen. Das schnellste Ladegerät ist es allerdings nicht. Mit max 9W über USB-C dauert das Laden doch eine Zeit. Aber, dafür werden auch gleich zwei Akkus geladen. Man ist eben aus der heutigen Zeit mit Schnelllader sehr verwöhnt, kommt aber den herstellerangaben nahe 5V/2.1A. Das sind max. 10W
Die Akkus selbst passen gut in das Gerät und haben eine super Kapazität, vor allem im Vergleich der alten Akkus die ich besitze. Das mach dann echt wieder Freude etliche hundert Fotos (schnelle Serienaufnahmen bei Sportereichnissen) mit einem Akku zu machen.
Das Ladegerät selbst ist sehr klein und durch Micro USB und USB-C sehr flexibel. Das finde ich echt Top!
Bin sehr zufrieden damit, vor allem mit dem preis/Leistungsverhältnis kann man echt sehr zufrieden sein.
Das Set hier mach einen guten Verarbeitungseindruck. Die Akkus rasten mit einem satten "Klack" in das Ladegerät ein und werden geladen. Das schnellste Ladegerät ist es allerdings nicht. Mit max 9W über USB-C dauert das Laden doch eine Zeit. Aber, dafür werden auch gleich zwei Akkus geladen. Man ist eben aus der heutigen Zeit mit Schnelllader sehr verwöhnt, kommt aber den herstellerangaben nahe 5V/2.1A. Das sind max. 10W
Die Akkus selbst passen gut in das Gerät und haben eine super Kapazität, vor allem im Vergleich der alten Akkus die ich besitze. Das mach dann echt wieder Freude etliche hundert Fotos (schnelle Serienaufnahmen bei Sportereichnissen) mit einem Akku zu machen.
Das Ladegerät selbst ist sehr klein und durch Micro USB und USB-C sehr flexibel. Das finde ich echt Top!
Bin sehr zufrieden damit, vor allem mit dem preis/Leistungsverhältnis kann man echt sehr zufrieden sein.
26/05/2023
Diese Kombination aus Batterieladegerät hat meine Erwartungen übertroffen. Mit zwei zusätzlichen 1050-mAh-Akkus kann ich jetzt getrost ein ganzes Fotoshooting durchstehen, ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass mir der Saft ausgeht. Die Vielseitigkeit des Ladegeräts ist beeindruckend, da es sowohl USB-C- als auch Micro-USB-Stecker unterstützt, sodass ich es problemlos mit verschiedenen Geräten aufladen kann. Eine praktische Funktion ist die LED-Anzeige, die grün leuchtet, wenn die Batterien vollständig geladen sind, sodass Sie nicht mehr raten müssen. Es ist erwähnenswert, dass ein Power Brick in diesem Setup nicht enthalten ist, aber das beeinträchtigt nicht die allgemeine Funktionalität. Dieses Produkt mag ein einfaches Design haben, aber es erledigt die Arbeit effektiv. Es ist definitiv ein Muss für Fotografen, die Wert auf Komfort und zuverlässige Stromversorgungslösungen legen.
24/05/2023
Dieses Batterieladegerät NP-FZ100 von K&F CONCEPT ist ein ziemliches Leistungswunder. Es fängt schon damit an, dass es auf der ganzen Welt funktioniert, egal welchen Strom es gerade gibt. Denn es lädt sich per USB auf. Es versorgt sich also über ein beliebiges USB-Netzteil, vom Laptop, einem Desktop-Computer, unterwegs über ein Autoladegerät, eine Powerbank und was auch immer ich sonst gerade zur Hand habe. Es hat mich niemals im Stich gelassen.
Das Ladegerät verfügt über zwei alternative Anschlüsse: Micro-USB (das ist der schmale, gewinkelte) und Typ-C, also egal, welches Kabel ich gerade zur Hand habe, guckt man mit diesem Ding niemals in die Röhre. Wohl aber auf eine recht bedeutungslose Fortschrittsanzeige. Wenn ein Ladegerät für AA-Batterien, der gerade einmal 20 Euro kostet, eine präzise Anzeige der Ampere-Zahl und des Ladezustands in Echtzeit bieten kann, sehe ich nicht ein, warum man sich hier bei den Akkus mit einem roten/grünen Lämpchen zufrieden geben muss. Für den Preis müsste es doch gehen.
Dafür verspricht der Hersteller jeden erdenklichen Schutz - jedoch keinen Schutz vor Näße, fände ich eigentlich ein nützliches Feature (dann aber wohl eher nicht für den günstigen Preis).
Das Ladegerät kann wahlweise einen oder zwei Akkus gleichzeitig aufladen. Bei meiner Variante (NP-FZ100 Kameraakkus Ladegerät) sind zwei leistungsstarke Akkus mit dabei (81,99 EUR).
Ich habe diese Kamera-Akkus mit meiner Sony Alpha 7 III (A7RIII) im Einsatz. Sie laufen auch mit den Digitalkameras Sony A9, A7III, A7RIV, Alpha 9S, A9S, Sony A7R3 und Sony A7R4. Das bietet eine gewisse Investitionssicherheit. Denn wer seine Sony Kamera wechselt und ein kompatibles Modell wählt, kann das Ladegerät und die Akkus weiter nutzen. Das gefällt mir besonders gut.
Da ich oft zeitkritische Events fotografiere, zählt für mich jede Minute. Manchmal muss ich die Fotos leicht aufbessern, um die Workflow-Requirements des Kunden zu erfüllen (eine bestimmte Auflösung, ein bestimmtes Bildformat, Konvertierung in ein ICC-Profil, Weichzeichnung unerwünschter Details, und derlei mehr). Oft geht dies sogar in der Stapelverarbeitung. Da greife ich zurzeit auf mein ASUS Zenbook Pro Duo Laptop mit der Adobe Creative Cloud unter Windows 11 zurück, denn die eingebaute NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte hat genügend Puste für eine flotte Stapelbildbearbeitung – auch unter extremen Zeitdruck. Und mit diesem Ladegerät brauche ich nicht einmal eine Steckdose (und eine zweite erst recht nicht!); ich kann das Ladegerät einfach in das ZenBook stecken und so habe ich immer frisch aufgeladene Kameraakkus mit dabei.
Lediglich ein leistungsstarkes Kabel muss man sich schon selbst besorgen.
Dieses Set erhielt ich im Rahmen eines Produkttests von Amazon. Das hat auf die Bewertung keinen Einfluss. Ich beurteile das Testprodukt so, als ob ich es zum aktuellen Preis von knapp 82 Euro (81,99 Euro, um genau zu sein) aus eigener Tasche gezahlt hätte.
Das Ladegerät verfügt über zwei alternative Anschlüsse: Micro-USB (das ist der schmale, gewinkelte) und Typ-C, also egal, welches Kabel ich gerade zur Hand habe, guckt man mit diesem Ding niemals in die Röhre. Wohl aber auf eine recht bedeutungslose Fortschrittsanzeige. Wenn ein Ladegerät für AA-Batterien, der gerade einmal 20 Euro kostet, eine präzise Anzeige der Ampere-Zahl und des Ladezustands in Echtzeit bieten kann, sehe ich nicht ein, warum man sich hier bei den Akkus mit einem roten/grünen Lämpchen zufrieden geben muss. Für den Preis müsste es doch gehen.
Dafür verspricht der Hersteller jeden erdenklichen Schutz - jedoch keinen Schutz vor Näße, fände ich eigentlich ein nützliches Feature (dann aber wohl eher nicht für den günstigen Preis).
Das Ladegerät kann wahlweise einen oder zwei Akkus gleichzeitig aufladen. Bei meiner Variante (NP-FZ100 Kameraakkus Ladegerät) sind zwei leistungsstarke Akkus mit dabei (81,99 EUR).
Ich habe diese Kamera-Akkus mit meiner Sony Alpha 7 III (A7RIII) im Einsatz. Sie laufen auch mit den Digitalkameras Sony A9, A7III, A7RIV, Alpha 9S, A9S, Sony A7R3 und Sony A7R4. Das bietet eine gewisse Investitionssicherheit. Denn wer seine Sony Kamera wechselt und ein kompatibles Modell wählt, kann das Ladegerät und die Akkus weiter nutzen. Das gefällt mir besonders gut.
Da ich oft zeitkritische Events fotografiere, zählt für mich jede Minute. Manchmal muss ich die Fotos leicht aufbessern, um die Workflow-Requirements des Kunden zu erfüllen (eine bestimmte Auflösung, ein bestimmtes Bildformat, Konvertierung in ein ICC-Profil, Weichzeichnung unerwünschter Details, und derlei mehr). Oft geht dies sogar in der Stapelverarbeitung. Da greife ich zurzeit auf mein ASUS Zenbook Pro Duo Laptop mit der Adobe Creative Cloud unter Windows 11 zurück, denn die eingebaute NVIDIA GeForce RTX 3060-Grafikkarte hat genügend Puste für eine flotte Stapelbildbearbeitung – auch unter extremen Zeitdruck. Und mit diesem Ladegerät brauche ich nicht einmal eine Steckdose (und eine zweite erst recht nicht!); ich kann das Ladegerät einfach in das ZenBook stecken und so habe ich immer frisch aufgeladene Kameraakkus mit dabei.
Lediglich ein leistungsstarkes Kabel muss man sich schon selbst besorgen.
Dieses Set erhielt ich im Rahmen eines Produkttests von Amazon. Das hat auf die Bewertung keinen Einfluss. Ich beurteile das Testprodukt so, als ob ich es zum aktuellen Preis von knapp 82 Euro (81,99 Euro, um genau zu sein) aus eigener Tasche gezahlt hätte.
22/05/2023
Ich habe eine Nikon D5300. Die Akkus passen perfekt in die Kamera.
Auch beim Laden gibt es keine Probleme - der Nikon-Akku passt in das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät und die Akkus ins Ladegerät von Nikon.
Beim Ladegerät funktionieren auch die Ladeanzeigen super. Es werden nicht beide Akkus zeitgleich, sondern nacheinander geladen.
Die Akkus heben (vom Gefühl, habe nicht gemessen) genau so lange, wie der Nikon-Akku.
Alles Allemin yläosassa.
Auch beim Laden gibt es keine Probleme - der Nikon-Akku passt in das im Lieferumfang enthaltene Ladegerät und die Akkus ins Ladegerät von Nikon.
Beim Ladegerät funktionieren auch die Ladeanzeigen super. Es werden nicht beide Akkus zeitgleich, sondern nacheinander geladen.
Die Akkus heben (vom Gefühl, habe nicht gemessen) genau so lange, wie der Nikon-Akku.
Alles Allemin yläosassa.
12/05/2023
Akkus kann man bekanntlich nie genug haben und deshalb habe ich mir das Set von K&F CONCEPT bestellt. Geliefert wird ein Dualladegerät und 2 Akkus vom Typ NP-FZ100.
Das Ladegerät kann mit USB-C oder Micro-USB Kabel betrieben werden. Zum Lieferumfang gehört allerdings nur ein Micro-USB Kabel. Warum der Hersteller nicht gleich ein zeitgemäßeres USB-C Kabel beilegt anstatt dem Micro-USB Kabel bleibt für mich ein Rätsel. Es können gleichzeitig zwei Akkus geladen werden. Dabei wird der Ladestrom allerdings auf beide Akkus aufgeteilt und der LAdevorgang dauert dementsprechend länger als mit einem Akku. Ansonsten ist das Ladegerät sehr spartanisch ausgestattet. Eine informative LCD-Anzeige für den Ladezustand sucht man hier vergebens. Es gibt nur eine LED pro Ladeschacht, welche entweder grün oder rot leuchtet. Da gibt es viele deutlich komfortablere Ladegeräte im gleichen Preissegment.
Die Akkus machen hingegen einen besseren Eindruck als das Ladegerät und sind von der Kapazität her bei den besten Drittanbieter-Akkus mit dabei. Die Akkus werden auch problemlos und ohne jegliche Fehlermeldungen von meinen Sony Kameras akzeptiert. Die Laufzeit der Kamera ist dabei recht ähnlich zu den originalen Akkus von Sony.
Insgesamt ist das Set von K&F CONCEPT eine Empfehlung wert auch wenn ich das Ladegerät als wenig gelungen einstufen würde. Dafür können die Akkus mit guter Kapazität punkten. Ich vergebe für das Set solide 4 Sterne.
Das Ladegerät kann mit USB-C oder Micro-USB Kabel betrieben werden. Zum Lieferumfang gehört allerdings nur ein Micro-USB Kabel. Warum der Hersteller nicht gleich ein zeitgemäßeres USB-C Kabel beilegt anstatt dem Micro-USB Kabel bleibt für mich ein Rätsel. Es können gleichzeitig zwei Akkus geladen werden. Dabei wird der Ladestrom allerdings auf beide Akkus aufgeteilt und der LAdevorgang dauert dementsprechend länger als mit einem Akku. Ansonsten ist das Ladegerät sehr spartanisch ausgestattet. Eine informative LCD-Anzeige für den Ladezustand sucht man hier vergebens. Es gibt nur eine LED pro Ladeschacht, welche entweder grün oder rot leuchtet. Da gibt es viele deutlich komfortablere Ladegeräte im gleichen Preissegment.
Die Akkus machen hingegen einen besseren Eindruck als das Ladegerät und sind von der Kapazität her bei den besten Drittanbieter-Akkus mit dabei. Die Akkus werden auch problemlos und ohne jegliche Fehlermeldungen von meinen Sony Kameras akzeptiert. Die Laufzeit der Kamera ist dabei recht ähnlich zu den originalen Akkus von Sony.
Insgesamt ist das Set von K&F CONCEPT eine Empfehlung wert auch wenn ich das Ladegerät als wenig gelungen einstufen würde. Dafür können die Akkus mit guter Kapazität punkten. Ich vergebe für das Set solide 4 Sterne.
11/05/2023
Da mein original Akku leider nicht so lange hält, habe ich mir die hier als Ersatz bestellt. Sie passen perfekt in meine D5300 und ergänzen mein Equipment so, dass ich den ganzen Tag durch fotografieren kann. Das Ladegerät tut was es soll und das auch nicht langsam.
Alles in allem Mega zufrieden.
Alles in allem Mega zufrieden.
11/05/2023
Bewertung zum Produkt:
K&F CONCEPT NP-FZ100 Kameraakku Ladegerät mit USB Dual Slot, 2er Pack 2080mAh Ersatzakku Set, kompatibel für Sony A9 A7III A7RIII A7RIV, Alpha 9S, A9S, Sony A7R3, Sony A7R4 Digitalkameras
Maße : 16,7 x 10,9 x 2,9 cm
Gewicht : 0,27 kilogrammaa
Es können zwei Akkus gleichzeitig geladen werden, und das Ladegerät kann nur einen Akku laden.
Das Ladegerät kann sowohl über ein Micro-USB-Kabel als auch über USB C betrieben werden und somit sowohl mit einem Handy oder Laptop als auch mit einem Autoladegerät oder sogar einer Powerbank verbunden werden.
Die beigefügten Akkus zeichnen sich dadurch aus, dass sie vom Original-Ladegerät problemlos erkannt werden, das heißt, sie unterstützen den Original-Ladegerät-Chipsatz.
Mängel :
Tatsächlich ist der tatsächliche Wert, den die Kamera liest, nicht der tatsächliche Ladeprozentsatz des Akkus. Das bedeutet, dass der Akku über das mitgelieferte Ladegerät vollständig aufgeladen wird, dann das grüne Licht erscheint. Danach setzen Sie ihn in die Kamera ein und Sie erhalten einen Ladeprozentsatz von n. 85 %. Wenn Sie das Original-Ladegerät verwenden, wird der Akku erkannt, und laden Sie den Akku nach dem Laden vollständig auf und installieren Sie ihn in der Kamera. Wir stellen fest, dass die Kamera den Akkuladungsprozentsatz von 93 % liest.
Wenn wir jedoch die Qualität mit dem Preis vergleichen, stellen wir fest, dass dieser Mangel nicht erheblich ist.
Ich gebe diesem Produkt aus meiner Sicht 4 Sterne
Vielen Dank für das Lesen meiner Rezension, ich hoffe, sie war hilfreich für Sie.
K&F CONCEPT NP-FZ100 Kameraakku Ladegerät mit USB Dual Slot, 2er Pack 2080mAh Ersatzakku Set, kompatibel für Sony A9 A7III A7RIII A7RIV, Alpha 9S, A9S, Sony A7R3, Sony A7R4 Digitalkameras
Maße : 16,7 x 10,9 x 2,9 cm
Gewicht : 0,27 kilogrammaa
Es können zwei Akkus gleichzeitig geladen werden, und das Ladegerät kann nur einen Akku laden.
Das Ladegerät kann sowohl über ein Micro-USB-Kabel als auch über USB C betrieben werden und somit sowohl mit einem Handy oder Laptop als auch mit einem Autoladegerät oder sogar einer Powerbank verbunden werden.
Die beigefügten Akkus zeichnen sich dadurch aus, dass sie vom Original-Ladegerät problemlos erkannt werden, das heißt, sie unterstützen den Original-Ladegerät-Chipsatz.
Mängel :
Tatsächlich ist der tatsächliche Wert, den die Kamera liest, nicht der tatsächliche Ladeprozentsatz des Akkus. Das bedeutet, dass der Akku über das mitgelieferte Ladegerät vollständig aufgeladen wird, dann das grüne Licht erscheint. Danach setzen Sie ihn in die Kamera ein und Sie erhalten einen Ladeprozentsatz von n. 85 %. Wenn Sie das Original-Ladegerät verwenden, wird der Akku erkannt, und laden Sie den Akku nach dem Laden vollständig auf und installieren Sie ihn in der Kamera. Wir stellen fest, dass die Kamera den Akkuladungsprozentsatz von 93 % liest.
Wenn wir jedoch die Qualität mit dem Preis vergleichen, stellen wir fest, dass dieser Mangel nicht erheblich ist.
Ich gebe diesem Produkt aus meiner Sicht 4 Sterne
Vielen Dank für das Lesen meiner Rezension, ich hoffe, sie war hilfreich für Sie.
10/05/2023
Zur Lieferung: Das Packet kam unbeschädigt und sehr schnell, wie man es von Prime Artikeln gewohnt ist an. Es war gut verpackt, ausreichend geschützt und die Verpackung war Frustfrei zu öffnen
10/05/2023